
Unsere Kandidierende: Adrian Durtschi,
Chantal Hersche, Corina Müller Könz, Sandra Käser-Spring
Mir luege häre – dies ist uns Wahlslogan. Die beiden Themenschwerpunkte Familienfreundliche Gemeinde und Brennpunkt Verkehr definieren unsere Haltung.
Für die Wahlen des siebenköpfigen Gemeinderats hat sich die SP zum Ziel gesetzt, den bisherigen Sitz zu verteidigen. Die bisherige SP-Gemeinderätin und Präsidentin der Bildungskommission, Rosmarie Steffen, wird wegen Amtszeitbeschränkung nicht mehr antreten. Als Spitzenkandidat kumuliert ist der Radiomann Adrian Durtschi.
Liste unverändert einwerfen!
Bitte werft unsere SP-Wahlliste unverändert ein. Auch die leeren Zeilen zählen für die SP-Aarberg! Nur so ist gewährleistet, dass die SP weiterhin im Gemeinderat vertreten sein wird und wir tatkräftig mitwirken, «häre luege» und den Finger auf die Probleme legen können. Ganz herzlichen Dank
Unsere Kandidierenden stellen sich vor

Kumulierter Wunschkandidat und drei Frauen
Adrian Durtschi
Als Spitzenkandidat kumuliert ist der Radiomann Adrian Durtschi. Als Co-Geschäftsleiter bringt er Führungserfahrung mit. In Wilderswil sass er vor rund 20 Jahren bereits im Gemeinderat und kennt dieses Exekutivamt. In Thun war er Vizepräsident des regionalen Gewerkschaftsbundes und Co-Präsident beim VCS Thun-Oberland. Als Initiant und Präsident war er massgeblich am Bau von gemeinnützigen Alterswohnungen samt Spitex-Stützpunkt in Wilderswil beteiligt. Er ist motiviert seine Erfahrung und sein politisches Netzwerk im Gemeinderat von Aarberg einzubringen.
«Ich habe breite politische Erfahrung und ein grosses Netzwerk, was es mir erlaubt, sachgerechte und finanzierbare Lösungen für ein für alle Altersgruppen lebenswertes Aarberg zu finden.»
1963 / 4 Kinder / 3 Enkelkinder
Beruf: Radio-Programmleiter und Co-Geschäftsleiter eines Betriebs mit 40 Arbeitsplätzen
Hobbies: Velofahren, Konzerte, Badi, EHC Biel und YB, Mitinitiant der KulturNische Wilderswil
Corina Müller Könz, Chantal Hersche, Sandra Käser-Spring
Weiter stellen sich auf dem Viererticket zur Wahl: Die Heilpädagogin, ausgebildete Schulleiterin und Co-Präsidentin der SP Aarberg Chantal Hersche, welche ein Hauptaugenmerk auf Bildungsfragen legt. Die zweite Co-Präsidentin und Juristin Corina Müller Könz engagiert sich für die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer und für Angebote, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Für die Pflegefachfrau Sandra Käser-Spring steht Gleichberechtigung und ein respektvolles Miteinander an erster Stelle.
Chantal Hersche
1983 / 2 Kinder
Beruf: Schulische Heilpädagogin/Schulleiterin
Politische Erfahrung: langjährige Präsidentin und aktuell Co-Präsidentin der SP-Aarberg
Hobbies: Familie, Joggen, unterwegs sein in den Bergen
Corina Müller Könz
1969 / verheiratet / 1 erwachsene Tochter / Bonus-Grossmutter
Beruf: Juristin mit Kaderfunktion in der Bundesverwaltung
Politische Erfahrung: Co-Präsidentin der SP-Aarberg, langjährige Revisorin, ehem. Mitglied Stimmrechtsausschuss
Hobbies: Power-Yoga bei Loreto, Skitouren mit dem Bergverein Sense, Velofahren, mit Hund Tomi ausgedehnt spazieren
Sandra Käser-Spring
1971 / 1 erwachsener Sohn
Beruf: Pflegefachfrau/ Fachverantwortliche Pflege Onkologie
Politische Erfahrung: Mitglied Wirtschaftskommission, Präsidentin der betriebsinternen Personalkommission, Stiftungsratsmitglied der betriebseigenen Pensionskasse